Lösungskompass - Gemeinsam Orientierung finden.
Was bedeutet (systemisches) Coaching?

Was bedeutet (systemisches) Coaching?

Du fragst dich sicherlich häufig oder auch sehr speziell momentan (während du so durch meine Seite scrollst/liest), was Coaching eigentlich genau ist oder auch welche Themen ich coachen kann. Es gibt mittlerweile sehr viele unterschiedliche Coaches, von denen wir lesen und hören. Nicht alle treffen mein Verständnis von Coaching und das was ich als ausgebildeter systemischer Coach verstehe. Deshalb möchte ich dir in diesem Part gerne näher erläutern, was (systemisches) Coaching ist, was es auch nicht ist und wie es dich mit deinem Thema unterstützen kann/was es bewirken kann.

Ich selbst stolpere in letzter Zeit immer mehr über den Begriff Coach: Fußballcoach, Ernährungscoach, Fitness-Coach, Vocal-Coach, Politik-Coach, Marketing-Coach… Das alles sind Arten von Coaches, ich selbst verstehe aber etwas anderes darunter.

Der Begriff Coach geht auf den englischen Begriff für Kutsche zurück, so gesehen, begleite ich dich als Kutscherin auf deiner Reise mit meinem Wissen über den Weg.

Du hast aber ähnlich in der Hand, wohin du willst, welche Zwischenziele sich richtig anfühlen, welches Tempo wir einlegen, wo Pausen am Wegesrand angebracht sind und vieles mehr auf dem gemeinsamen Weg. 

Und jetzt möchte ich dir gerne einen kurzen Überblick geben zu dem, was ich unter einem Coaching verstehe, woher der Ursprung kommt, welche Idee des Menschen dem zugrunde liegt und auch, was „systemisch“ in diesem Bereich meint.

Coaching ist für mich ein Gespräch auf Augenhöhe. Ich begleite dich als Coach bei allen möglichen Themen, die dir auf der Seele brennen. Dabei gebe ich dir keine Ratschläge, höchstens gebe ich dir ein paar Impulse. Ich bin aber überzeugt, dass du deine Lösungen schon in dir trägst – du bist ja Expert:in in deinem Leben und kennst dich, deine Werte, dein Umfeld so viel besser als ich. Aber dennoch kann ein Coaching helfen, neue Ideen/Lösungen zu entwickeln, andere Perspektiven einzunehmen, sich gedanklich und emotional besser zu sortieren usw. Systemisches Coaching geht also von einem durchweg tatkräftigen und positiven Menschenbild. Es liegt die Überzeugung zugrunde, dass gesunde Menschen die für sie richtigen und wichtigen Lösungen in sich tragen, sie nur Hilfe brauchen, diese zu finden – sich also gemeinsam zu orientieren und so den inneren LÖSUNGSKOMPASS sichtbar und zugänglich zu machen. 

Das Wort „systemisch“ mag dabei sehr kompliziert klingen. Deshalb hier ganz in Kürze, was es meint: Menschen sind keine isolierten Lebewesen, sie leben in Gemeinschaften, haben Jobs, Beziehungen, Familien – also sie existieren allgemein in einem Umfeld unter bestimmten Rahmenbedingungen. Diese werden im systemischen Coaching mit einbezogen, weil sie einen Einfluss auf Ideen und Lösungen und die Lebenswelt haben. Das meint der Begriff „systemisch“ in einfachen Worten sehr verkürzt dargestellt.

Wenn du weitere Fragen hast, dann lass es mich gerne wissen. Ich werde dir das aber in einem persönlichen Vorgespräch auch gerne nochmal persönlich erläutern! Mehr Informationen zu meiner Person kannst du durch Anklicken hier finden: 

Über mich & Mein Lebensweg 

oder die Wirkung von Coachings 

Wie ein Coaching wirken kann 

und Eindrücke möglicher Themen: 

Themen für ein CoachingBerichte von Klient:innen