Oft begegnet mir die Frage, welche Themen/Anliegen sich für ein Coaching eignen. Auch wenn es sehr abstrakt klingen mag: Grundsätzlich eignen sich alle Themen – egal wie „groß“, „klein“, „phantastisch“, „sinnlos“ sie sich vielleicht anfühlen mögen. Wenn sie Dich bewegen, dann sind sie offenbar wichtig. Was dich beschäftigt, bewegt, nicht mehr aus dem Kopf geht…das sind alles Themen, die wir gemeinsam in einem Coaching besprechen können. Die Themen sind so unterschiedlich und facettenreich wie die Menschen es sind!
Um es gleichzeitig etwas konkreter zu machen, gebe ich Dir hier eine Beispiele von „Themen“, die mir bisher begegnet sind:

- Neue Perspektiven und Blickwinkel erschließen.
- Frieden schließen mit sich und dem, was war/ist.
- Neue Schritte, Wege und Ziele identifizieren.
- Neuorientierung und Standortbestimmung – beruflich und privat.
- Weitblick wagen.
- Krisen überwinden mit eigenen Stärken und Ressourcen.
- Trennungen verarbeiten und neue Türen öffnen.
- Sich selbst besser verstehen und akzeptieren lernen.
- Ängste und negatives Denken überwinden.
- Besser mit Stress umgehen lernen.
- Gemeinsam reflektieren und Klarheiten schaffen.
- Eigene Standortbestimmung im Kontext von Diversityfaktoren.
- Die nächsten Schritte selbstbewusst gestalten.
- Ungeliebte Gewohnheiten überwinden.
- Angst vorm Alleinsein und Einsamkeit aufarbeiten.
- Einen besseren Zugang zu sich selbst finden.
- Sich selbst besser verstehen.
- Eigene Resilienz verbessern.
- Sich kennen (lernen) und stolz lieben lernen.
- Festgefahrene Strukturen und Glaubenssätze hinterfragen und ggf. überwinden oder umdeuten.
- Optionen abwägen.
- Entscheidungen bewusst beleuchten und passend treffen.
- Die eigene Haltung ändern.
- Schwierige Situationen besser meistern.
- Die eigene Motivation kennen und für sich einsetzen (Rauchfrei werden, Gesünder leben etc.)
- Neues, Unbekanntes wagen.
- Sich neu orientieren.
- Den eigenen (Lösungs)Kompass finden.
Weitere Eindrücke zu konkreten Themen kannst du auch hier finden: Berichte von Klient:innen